Einblicke, praktische Ratschläge und Interviews die Ihnen helfen Ihr Unternehmen auszubauen. Top-Experten der Branche geben Ratschläge, How-To's und nützliche Tipps zu Themen wie Registrierkasse, Registrierkassenpflicht & Co.
In der Gastronomie ist es oft stressig, genau deshalb benötigen Gastronomen ein Kassensystem auf welches sie sich jederzeit verlassen können. ready2order bietet genau das richtige System für Gastronomen mit vielen zusätzlichen Funktionen speziell für Wirte und Restaurantbesitzer. Zusätzlich zu den Basis-Funktionen, welche Sie auch in der Standardversion ab 19 Euro im Monat bekommen, gibt es …
Sie betreiben ein Restaurant, Café oder eine Bar und wollen 2019 auch noch richtig im Bereich Marketing loslegen? In unserer digitalen Welt wird Online-Marketing immer wichtiger – vor allem über Social Media Seiten. Setzen Sie diese einfachen 5 Marketing Tipps in Ihrem Gastronomie-Betrieb in die Tat um und profitieren Sie damit von mehr Kunden und …
Vor allem in der Vorweihnachtszeit verhilft der gezielte Einsatz von Verkaufsaktionen zu vielen Neukunden. Denn Schnäppchenjäger sind immer auf der Suche nach guten Deals. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Rabattaktionen einsetzen können, um Ihren Umsatz anzukurbeln. Setzen Sie Ihre Stärken ein! Der größte Fehler, den Sie bei Rabattaktionen machen können, ist sich mit den “Big …
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür. Bald tummeln sich wieder tausende Menschen in Deutschlands und Österreichs Einkaufsstraßen. Genau deshalb ist es wichtig, sich schon jetzt Gedanken zu machen, welche Angebote und Aktionen man in dieser Zeit anbietet. In der ersten Folge der Weihnachtsserie erfahren Sie, wie Sie Ihr Weihnachtsgeschäft durch das Anbieten von Geschenkverpackungen ankurbeln …
Unternehmer setzen seit jeher gezielte Verkaufstricks ein, um mehr Umsätze zu generieren und um Produkte besser zu verkaufen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie einfache Verkaufstaktiken anwenden und die Waren gelungen präsentieren, damit Kunden Impulskäufe tätigen. Was sind Impulskäufe? Die sogenannten Impulskäufe werden auch Spontankäufe genannt. Dazu zählen jene Einkäufe, welche nicht geplant sondern …
Der Umweltschutz nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Wer kennt sie nicht – die Bilder von verschmutzten Gewässern und Ozeanen. Viele denken, dass eine Person allein nichts an der Gesamtsituation ändern kann. Dabei ist jede vermiedene Plastiktüte oder -flasche ein Schritt in die richtige Richtung. In diesem Beitrag finden Sie Tipps und Tricks für den …
Einfach drauflosfahren, stehen bleiben, wo man möchte, die Klappe öffnen und direkt die frisch zubereiteten Speisen verkaufen. Der Traum vom eigenen Food Truck klingt verlockend. So einfach wie es scheint, ist das Betreiben eines Imbisswagens jedoch nicht. Damit Sie sich zwischen Marktanalyse, vorgeschriebenen Behördengängen und der perfekten Foodtruck-Ausstattung zurechtfinden, haben wir für Sie das Wichtigste …
Die Arbeitswelt wird zunehmend digital. Nicht nur bei Smartphones und Tablets gibt es ständig neue Entwicklungen oder Trends. Fast jedes Monat gibt es Neuheiten und Weiterentwicklungen im Software- und Technologiebereich. Unternehmer stehen deshalb vor der Frage, mit welchen Trends sie nun Wettbewerbsvorteile erzielen können, also was sie umsetzen sollen und was nicht. Es ist nicht …
Eine wasserdichte Kassenbuchführung ist ein wichtiger Teil der Buchhaltung, die nach wie vor viele Fragen aufwirft: Was ist ein Kassenbuch? Wie führe ich ein Kassenbuch? Wer muss ein Kassenbuch führen? Welche Anforderungen sind zu beachten? Wird täglich ein Kassenbericht bzw. Tagesabschluss benötigt? Welche Rolle spielt die Registrierkassenpflicht? Erfahren Sie, wann Sie ein Kassenbuch führen müssen …
Jeder Mensch ist unterschiedlich. Genauso gibt es unzählige Kundentypen und ebenso viele Methoden, wie man mit diesen am besten umgeht. Viele Verkäufer scheitern oftmals an einem bestimmten Kundenklientel. Wenn Sie als Verkäufer folgende Tipps befolgen, fällt es Ihnen leichter mit schwierigen Kunden umzugehen. Eng mit Kundentypen zusammen hängt das sogenannte DISG-Modell. Durch verschiedene soziodemografische Einflüsse …
1