Die Anschaffung einer Registrierkasse bzw. die Umstellung auf ein elektronisches Kassensystem ist ein wichtiger Schritt zum Erfolg Deines Unternehmens. Nimm Dir daher ausreichend Zeit, um Deine Anforderungen zu konkretisieren. Dazu gehört z. B.
- Welche Hardware ist zur Weiterverwendung vorhanden?
- Wer soll die Kasse bedienen?
- Welche Funktionen sind für Dein Unternehmen wichtig?
Diese einfachen Schritte können helfen, die richtige Registrierkasse zu finden. Wir lassen Dich bei dieser Entscheidung außerdem nicht allein und beraten Dich auch gern persönlich. Dazu kannst Du ready2order ganz entspannt und kostenlos testen, bevor Du Dich entscheidest.
Egal, ob Du eine Registrierkasse für Österreich kaufen willst oder eine spezifische Kasse für den Einzelhandel oder ein Kassensystem für die Gastronomie suchst – hier haben wir einige Empfehlungen zusammengefasst, damit Du Anforderungen und Ziele Deines Unternehmens priorisieren und Deine Registrierkasse so schnell wie möglich einrichten kannst.
Welchen rechtlichen Hintergrund hat die Registrierkasse?
Die Registrierkassenpflicht in Österreich wurde 2016 mit dem Ziel eingeführt, Schwarzumsätze zu vermeiden. Sie gilt für alle Unternehmen, deren Nettojahresumsatz €15.000,- oder deren Barumsatz (Barzahlung, Kreditkarte, Gutschein, …) €7.500,- überschreitet. Diese sind seitdem verpflichtet, ihre Transaktionen elektronisch und damit nicht nachträglich manipulierbar aufzuzeichnen. Zudem muss seit dem 1. April 2017 eine technische Sicherheitseinrichtung vorhanden sein.
Ausführliche Informationen zur Registrierkassenpflicht findest Du auf der Seite des BMF.
Wie definiere ich meine Anforderungen an die Registrierkasse?
Wenn Du Dich für ein elektronisches Kassensystem entschieden hast, ist es wichtig, dass Du Dich mit Deinem Team zusammensetzt: Welche Mitarbeiter und Entscheidungsträger können Dich bei der Planung der Registrierkasseneinstellungen sinnvoll unterstützen? Dabei geht es vor allem darum, in welchen Zusammenhängen Du die Kasse verwenden willst.
- Als stationäre Kassenbereichs-Lösung, wahlweise als PC-Kasse mit Drucker?
- Als mobiles Gerät im Vertrieb?
- Oder brauchst Du beides?
Mobile Registrierkassen haben den Vorteil, dass Du auch unterwegs Belege ausdrucken kannst. Mit einer Tablet-Registrierkasse hast Du dagegen ein größeres Display und eine leichtere Bedienung beim Anlegen von Artikeln. Die nötigen Einstellungen im Verwaltungsbereich kannst Du ebenfalls genau definieren.
Jetzt Testversion starten und Beratung vereinbaren
Keiner versteht Dein Geschäft besser als Du selbst. Deswegen sind unsere kostenlose Testversion eine gute Möglichkeit, um in das ready2order Kassensystem “hineinzuschnuppern”. In einer persönlichen Beratung kannst Du Dir zusätzlich einen klaren Überblick verschaffen, ob ready2order Deinen Anforderungen entspricht.
Software einrichten – und loslegen
Je nachdem, wie komplex die für Dich ideale Lösung ist, kann die finale Einstellung und Einarbeitungszeit unterschiedlich ausfallen. Außerdem kann es notwendig sein, Deine Mitarbeiter neu einzuschulen und ihnen die Vorteile des neuen Kassensystems aufzuzeigen, um ihnen den Einstieg zu vereinfachen.