2017 hat erst begonnen und schon in kurzer Zeit gibt es erneut eine Umstellung für Registrierkassen. Die Registrierkassensicherheitsverordnung tritt mit dem 1. April 2017 in Kraft und mit ihr müssen Registrierkassen mit einer technischen Sicherheitseinrichtung gegen Manipulationen geschützt werden.
Wir klären, was getan werden muss, um die Signaturpflicht zu erfüllen. Wenn Sie sich nicht damit beschäftigen wollen und nur nach einer Kasse suchen, die Signaturpflicht-konform ist, haben Sie mit ready2order die einfachste Variante gefunden die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Ab 1. April ist jede Registrierkasse mit einer technischen Sicherheitseinrichtung gegen Manipulationen zu schützen. Dabei muss jeder Beleg einen QR-Code enthalten, der mit einer digitalen Signatur versehen ist. Bei einigen Anbietern benötigen Sie dafür eine Signaturkarte und ein Kartenlesegerät.
Bei ready2order brauchen Sie keine Signaturkarte oder zusätzliche Kartenlesegeräte, da die Sicherheitseinrichtung zentral in Form eines Hardware-Sicherheitsmoduls (HSM) umgesetzt wird. Das Signatur-Zertifikat können Sie bequem über ready2order beantragen.
Für die Registrierkassenpflicht gibt es gewisse Ausnahmen. Wenn Ihr Unternehmen nicht unter die Registrierkassenpflicht fällt, benötigen Sie keine Registrierkasse und damit auch keine Sicherheitseinrichtung.
Aktuell ja, da die entsprechenden gesetzlichen Regelungen bereits beschlossen wurden. Eine Änderung des Datums ist momentan nicht vorgesehen.
Wer die Signaturpflicht nach dem 1. April nicht erfüllt, muss mit hohen Strafen rechnen. So drohen Geldstrafen von bis zu € 5.000 und bei schweren Fällen droht eine Anzeige nach dem Finanzstrafrecht.
Nein.
Einige Kassenhersteller arbeiten mit Signaturkarten, welche mit einem Signaturkartenlesegerät funktionieren.
Nachteile: Zusätzliche Kosten und die Unsicherheit, ob Hersteller von Signaturkarten mit der Lieferung nachkommen können.
Vorteil bei ready2order: Die Sicherheitseinrichtung wird zentral in Form eines Hardware-Sicherheitsmoduls (HSM) umgesetzt. Sie benötigen daher keine Signaturkarte oder sonstige Hardware, und müssen sich keine Gedanken machen, wie Sie diese besorgen.
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen Registrierkassen, die die Sicherheitseinrichtung zentral in Form eines Hardware-Sicherheitsmoduls (HSM) umsetzt, zu verwenden. Sie benötigen dann keine Signaturkarte.
Mit ready2order sind Sie auf der sicheren Seite, wir übernehmen für Sie alle Schritte für die Sicherheitseinrichtung inklusive Anmeldung bei FinanzOnline. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Abhängig vom Hersteller müssen Sie neben dem Signaturzertifikat auch extra für das Software-Update bezahlen.
Bei ready2order ist das Softwareupdate für die Signaturpflicht selbstverständlich kostenlos. Es fallen lediglich Kosten für die Ausstellung des Zertifikats an.
Bei ready2order läuft das Softwareupdate vollautomatisch im Hintergrund und Sie müssen keinen Techniker dafür bestellen. Das Softwareupdate für die Signaturpflicht ist selbstverständlich kostenlos.
Abhängig vom Kassenanbieter kann der Steuerberater Sie bei der Anmeldung der Kasse unterstützen.
ready2order bietet Ihnen 3 Möglichkeiten für die FinanzOnline Anmeldung an:
Ja, ready2order bietet Ihnen die Möglichkeit die Zertifikatsausstellung und die FinanzOnline Kassenanmeldung vollautomatisch durchzuführen. Sie müssen sich dabei um nichts kümmern. Sie können dieses Servicepaket mit dem Zertifikats-Paket online auswählen.
Alle Belege müssen mit einem entsprechenden Zertifikat elektronisch signiert und ein QR-Code auf dem Beleg angebracht werden. Dieser QR-Code enthält Informationen zur Registrierkasse und der Signatur.
Bei ready2order ändert sich in der Bedienung der Kasse nichts und alle Kunden können das System wie gewohnt verwenden.
ready2order bietet Ihnen die einfachste Möglichkeit die Signaturpflicht 2017 zuverlässig zu erfüllen. Angepasst an Ihre Bedürfnisse bieten wir Ihnen drei Zertifikat-Pakete an, die auf Ihren Geschäftsalltag ausgerichtet sind. Die Wahl des richtigen Pakets ist abhängig von der Anzahl an zu signierenden Belegen pro Jahr und der Signaturgeschwindigkeit (in Millisekunden), sprich wie lange eine Signatur dauern darf. Hier können Sie sich für eines der Pakete entscheiden.
ready2order nimmt Ihnen auch den gesamten Anmeldeprozess ab, damit Ihnen mit der Signaturpflicht 2017 kein zusätzlicher Aufwand entsteht. Nachdem Sie ein Zertifikats-Paket gewählt haben, können Sie sich optional für die FinanzOnline Anmeldung durch ready2order entscheiden.
Durch die Eingabe des FinanzOnline Webservice-Benutzers in ready2order kann die Registrierkasse automatisch bei FinanzOnline angemeldet werden.
Sollten Sie über keinen FinanzOnline Webservice-Benutzer verfügen, können Sie diesen bequem über ready2order beantragen. Der Webservice-Benutzer wird direkt in Ihrer Kasse hinterlegt und Sie können von der automatischen FinanzOnline Anmeldung profitieren.
Die FinanzOnline Anmeldung kann Ihnen von ready2order im einfach sorglos Paket abgenommen werden, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.
Um die Signaturpflicht optimal zu erfüllen, empfehlen wir ein System das Ihnen die Anmeldung Ihrer Kasse abnimmt und ideal für Ihre Branche geeignet ist.
Für Unternehmen die vor kurzem geöffnet haben, ist vor allem das Budget entscheidend. Das heißt für Sie, dass Sie genau wissen müssen, welche Funktionen Sie für Ihren Betrieb benötigen um die Ausgaben gut planen zu können. Überlegen Sie also gut welche Funktionen für Ihr Unternehmen am nützlichsten sind, da mit der richtigen Registrierkasse der Grundstein für die Gewinnsteigerung gelegt wird.
Mit der Online-Registrierkasse von ready2order Sind Sie in nur 3 Schritten RKSV-konform und immer auf der sicheren Seite.
Die Registrierkassenpflicht stellt zwar viele Betriebe vor neue Herausforderungen, doch in den richtigen Hängen ist eine Registrierkasse kein Mittel zum Zweck, sondern ein Werkzeug um langfristig mehr Umsatz zu generieren. Wenn Sie sich weiter über das Thema informieren möchten, stehen Ihne mehrere Möglichkeiten parat.
Christoph Schachner
Digitales Marketing
Christoph ist ein studierter Spezialist für digitales Marketing und Growth Marketing.