Schneller bei Kasse! Für Handel, Dienstleistung und Gastro. Für alle Geräte und zu 100% finanzamtkonform!
Sicher! Auch im Ernstfall
Bei uns sind Deine Daten und Software sicher auf deutschen Servern gespeichert. So ist immer alles da, wenn Du es brauchst – so, wie es das Finanzamt erwartet. Mach Dein Ding, wir erledigen den Rest!
Intuitiv & zuverlässig
Kassensoftware von ready2order ist leicht bedienbar und läuft nicht nur auf unseren Terminals, sondern auch auf Tablet, Smartphone, Mac oder PC. Vor Ort oder unterwegs. So, wie Du es brauchst.
Genau Deine Branche
Ob Gastro mit Tischbetrieb, Dienstleistung oder Handel: Wir haben die Registrierkasse, die zu Deinem Unternehmen passt. Mit allen wichtigen Funktionen und den richtigen Features für Deine Branche.
Du entscheidest, wie Du kassierst. Ob Tablet, Smartphone, Mac oder PC – wir machen Dein Gerät zur Registrierkasse. Einfach Registrierkassen-App herunterladen, installieren und durchstarten! Oder entdecke unsere starken Terminals: Unsere All-in-One-Registrierkasse readyGo, die flexible Tablet-Kasse readyTab, den starken Allrounder readyMax mit eigenem Kundendisplay oder unsere kleinste Kasse, readyMini.
Die flexible Tablet-Kasse! Der neue readyTab vereint alle wichtigen Funktionen in einem kompakten Gerät, mit oder ohne Tresenhalterung.
Kasse, Kartenterminal und Bondrucker in einem: Unser All-in-One für alle, die wenig Platz haben oder mobil unterwegs sind.
Mit Bondrucker und individualisierbarem Kundendisplay: Der readyMax ist das Herzstück für Deinen Laden – ein echter Hingucker.
Unsere kleinste Kasse – kompakt und handlich. Und Dein Kartenleser für alle gängigen Karten und Mobile Payment mit nur 1,23% Gebühr.
ready2order passt überall: Unsere Registrierkassen haben alles, was Du im Einzelhandel oder als Dienstleister brauchst – standortunabhängig und mobil. Und für alle Restaurants gibt es unser Gastro-Paket - das praktische Upgrade für unser System mit allen wichtigen Funktionen für die Gastro mit Tischbedienung.
34
,90
€ monatlich
€ 418,80 pro Jahr bei jährlicher Vorauszahlung
22
,90
€ monatlich
€ 274,80 pro Jahr bei jährlicher Vorauszahlung
für alle Nutzer
Mach das Beste aus Deiner Zeit: Verschaff Dir Überblick über die Leistung Deines Unternehmens. Versende Belege einfach direkt an Deine Steuerberatung – und profitiere von unserem neuen Kassenbuch, das Deine Daten automatisch erfasst. Buchhaltung? Erledigt!
Wir machen die Kartenzahlung endlich einfach! Mit unserem Zahlungsdienst readyPay kannst Du mit unserem mobilen Registrierkasse readyGo oder unserem neuen readyMini alle gängigen Karten und Mobile Payment akzeptieren. Mehr Umsatz und Komfort – mit readyPay.
Wir machen das mit dem Einstieg! Damit Du so schnell wie möglich loslegen kannst, unterstützt Dich unser Service-Team schon beim Start. Und das sogar kostenlos!
Und für alle, die mehr wollen, gibt es unsere Online-Schulung oder unsere Online-Einrichtung. Mit unseren Experten und zum fairen Preis!
Grundsätzlich richtet sich die Registrierkassenpflicht an alle Unternehmen aller Branchen, deren Jahresumsätze 15.000 Euro inkl. Barumsätzen von mind. 7.500 Euro überschreiten. Sie regelt, dass jede Registrierkasse vor Manipulation geschützt ist und jeder einzelne Beleg vom Finanzamt erfasst werden kann. Die Barumsätze in einem Unternehmen müssen dafür in chronologischer Reihenfolge erfasst und mithilfe der Sicherheitseinrichtung signiert werden. Dafür müssen bestimmte Voraussetzungen laut Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) erfüllt und jede Kasse bei FinanzOnline angemeldet werden.
Eine Registrierkasse ist ein Gerät, das im Einzelhandel, in Restaurants und anderen Verkaufsstellen verwendet wird, um den Kauf- bzw. Zahlprozess abzuschließen.
Typische Funktionen einer Registrierkasse sind:
Ursprünglich waren Registrierkassen rein mechanische Geräte; moderne Registrierkassen sind oft digitale, computergestützte Softwaresysteme mit erweiterten Funktionen wie Verarbeitung von Kartenzahlungen, Warenwirtschaft oder Kundendatenmanagement.
Wichtig: In Österreich gilt seit 2016 die Registrierkassenpflicht für Unternehmen und Betriebe mit
Jede Registrierkasse muss über ein Datenerfassungsprotokoll (Kassenjournal) verfügen und über eine Möglichkeit zur Bonausgabe auch die Belegausgabepflicht erfüllen. Seit dem 1. April 2017 müssen Registrierkassen in Österreich zudem über eine technische Sicherheitseinrichtung zum Manipulationsschutz verfügen, die ein dem Unternehmen eindeutig zugeordnetes Zertifikat besitzt (Signatur).
Mit ready2order erfüllst Du alle Voraussetzungen und bist außerdem schneller bei Kasse: Von uns bekommst Du alles, was eine Registrierkasse können muss – und mehr! Denn mit unserem Kassensystem kannst Du nicht nur bar und per Karte kassieren und Deine Transaktionen aufzeichnen, sondern auch Dein Lager, Deine Mitarbeiter und Kundendaten verwalten. Außerdem vereinfachen wir Deine Buchhaltung durch Schnittstellen zu Deiner Steuerberatung.
Der Unterschied zwischen Registrierkasse und Kassensystem besteht hauptsächlich in den Funktionalitäten und dem Umfang der eingesetzten Technologie.
Zusammengefasst: Während eine Registrierkasse in erster Linie für die Zahlungsabwicklung und Bonausgabe zuständig ist, bietet ein Kassensystem eine deutlich breitere Palette an Funktionen, einschließlich der Integration von Hardware und Software zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
Die Registrierkassenpflicht gilt für Unternehmen und Betriebe mit
Damit die Registrierkassenpflicht für Deinen Betrieb greift, musst Du beide Umsatzgrenzen überschritten haben; dann gilt die Kassenpflicht ab dem 4. Monat nach Ablauf des Voranmeldezeitraums für die Umsatzsteuer. Entscheidend für beide Umsatzsummen ist der Zeitpunkt der Barzahlung und nicht der Zeitpunkt der Lieferung oder Leistungserbringung.
Die Registrierkassenpflicht ist – neben Belegausgabepflicht und Einzelaufzeichnungspflicht für alle Transaktionen – die Grundlage der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV).
Die RKSV gilt in Österreich seit dem 1. April 2017.
Bei Nichtbeachtung der Registrierkassenpflicht drohen verschiedene Strafen und Sanktionen.
Die Einhaltung der Registrierkassenpflicht in Österreich ist von großer Bedeutung, um finanzielle sowie strafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Als Unternehmer solltest Du daher sicherstellen, dass Deine Kasse den gesetzlichen Anforderungen entspricht, alle Transaktionen korrekt erfasst und die Belegerteilung ordnungsgemäß erfolgt.
Jede Registrierkasse in Österreich muss mit einer Signaturerstellungseinheit ausgestattet sein. Die Signaturpflicht gilt seit dem 1. April 2017 sofern die Kasse bar ausgeführte Zahlungen erfasst und Registrierkassenpflicht besteht.
Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Registrierkasse über eine integrierte SEE verfügt, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Fehlt eine SEE, können Bußgelder oder sogar strafrechtliche Konsequenzen drohen.
Ausnahmen von der Signaturpflicht gibt es nur, wenn die Registrierkasse bspw. ausschließlich nicht-bar erfasste Zahlungen verarbeitet (z.B. Kartenzahlungen) oder das Unternehmen unter den Umsatzgrenzen der Registrierkassenpflicht bleibt.
Die SEE selbst ist ein technisches Gerät, das dafür sorgt, dass jede Transaktion, die in der Kasse erfasst wird, mit einer digitalen Signatur versehen wird. Somit garantiert sie, dass alle Aufzeichnungen und Belege, die von der Registrierkasse erzeugt werden, rechtsverbindlich sind und manipulationssicher gespeichert werden.
Dies geschieht in der Form, dass die Transaktionsdaten nicht nachträglich verändert werden können, ohne dass dies erkennbar ist. Zudem erzeugt die SEE eine unveränderbare Sicherheitskopie der Daten, die für die Finanzbehörden im Falle einer Prüfung wichtig ist.
Ohne diese Sicherheitsmaßnahme könnten Transaktionsdaten durch Unternehmer oder Dritte geändert werden, was zu Steuerhinterziehung führen könnte.
Insgesamt ist die Integration einer Signaturerstellungseinheit (SEE) also eine wichtige Maßnahme, um die Steuerrechtmäßigkeit der Kassenführung sicherzustellen und möglichen rechtlichen Problemen vorzubeugen.
Die Wahl des besten Kassensystems für Deine Branche (z.B. Gastronomie, Handel oder Dienstleistung) hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Wahl der Hardware basiert etwa darauf, ob Du eher vor Ort an einem stationären Terminal oder mobil mit einem handlichen Kassengerät arbeiten wirst. Auch die Größe Deines Unternehmens, die spezifischen Anforderungen Deiner Branche und die Komplexität der Geschäftsprozesse spielen eine Rolle. Hier sind einige Empfehlungen und branchenspezifische Merkmale, die Du berücksichtigen solltest:
Wichtige Funktionen für eine Registrierkasse in der Gastronomie
Hier ist die erste Frage, ob Du per Selbstbedienung am Tresen kassierst oder im Tischbetrieb am Tisch Bestellungen aufnimmst. Je nachdem sollte Dein Kassensystem folgende Funktionen mitbringen:
Damit Du hier optimal ausgestattet bist, haben wir bei ready2order das Gastro-Paket entwickelt.
Wichtige Funktionen für eine Registrierkasse im Einzelhandel
Deine Registrierkasse sollte die Möglichkeit bieten, Zahlungen per Karte, bar oder Mobile Payment schnell abzuwickeln. Außerdem solltest Du in der Lage sein, Dein Lager in Echtzeit zu überwachen, um Nachbestellungen und Verkäufe zu optimieren. Bei ready2order erhältst Du außerdem u.a. folgende Funktionen:
Wichtige Funktionen für Registrierkassen in der Dienstleistung
Im Dienstleistungsbereich von Friseur bis Kfz-Werkstatt geht es darum, dass Du Deine Verwaltung und Buchhaltung im Griff hast. Und mit ready2order musst Du auch dann auf keine Funktion verzichten, wenn Du viel unterwegs bist:
Es gibt verschiedene günstige Angebote für Registrierkassen auf dem Markt, doch bevor Du Dich als kleines Unternehmen für einen Anbieter entscheidest, solltest Du verschiedene Faktoren überprüfen:
ready2order bietet ein schnelles Cloud-Kassensystem: Wir fokussieren uns auf kleine Unternehmen und halten unsere Preise transparent.
Unsere Kassensoftware verursacht keine versteckten Kosten: Nach dem Kauf Deines gewünschten Abos kannst Du alle Funktionen sofort nutzen; auch bei Installation, durch Updates oder Kundensupport entstehen keine Zusatzausgaben. Wenn Du ein vorhandenes Gerät (Smartphone, Tablet, Rechner) nutzen willst, brauchst Du auch hier nichts zu investieren. Wenn Du Dich für unsere hauseigene Hardware entscheidest, fallen Einmalkosten für ein stationäres oder mobiles Kassengerät Deiner Wahl an.
Wie viel eine Registrierkasse kostet, kann je nach Art der Kassenlösung (Hardware oder Software) und den benötigten Funktionen variieren. Für Hardware fallen dabei Einmalkosten für den Kauf an, falls es sich nicht um eine Leasingkasse handelt; Software wird in der Regel monatlich oder jährlich abonniert.
Hier ist eine grobe Übersicht über die Kosten:
ready2order lässt sich einfach in bestehende ERP- oder Buchhaltungssysteme integrieren, indem Du die von uns bereitgestellte Schnittstelle (API) nutzt. In unserem Help-Center findest Du weitere Informationen zur API und zum Ablauf der Integration; Informationen zur Verknüpfung durch einen von Dir beauftragte Entwickler findest Du hier.
Nach der API-Integration kommunizieren Kassen- und Buchhaltungssystem nahtlos und alle Daten werden in Echtzeit synchronisiert: Transaktionen aus dem Kassensystem werden automatisch in Dein Buchhaltungsprogramm übertragen, ohne dass Du manuelle Eingaben vornehmen musst.
Bei ready2order finden Updates und Wartung über die Cloud statt: Das bedeutet, dass die Wartungsarbeiten für Dich in der Regel unbemerkt und im Hintergrund stattfinden. Dein laufender Geschäftsbetrieb wird also nicht beeinträchtigt, Du hast keine Kosten für Technikerbesuche usw. zu befürchten und Deine Kassensoftware ist immer 100% finanzamtkonform auf dem aktuellsten Stand.
Übrigens lohnt sich jedes Update für Dich: So wird Deine Registrierkasse jedes Mal noch ein bisschen schneller!
Cloud bedeutet Sicherheit. Denn Daten, die “in der Cloud” liegen, werden auf externen Servern in Deutschland gespeichert. Warum wir das bei ready2order so machen? Ganz einfach: So sind Deine Kassendaten immer da, wenn Du sie brauchst. Sogar dann, wenn mal was passiert. Anders gesagt: Es ist nie mehr “plötzlich alles weg”, sondern immer alles da – auch bei Brand, Überschwemmung oder im Steuerunterlagen-Notfall.
Obwohl die Vorteile auf der Hand liegen, setzen längst nicht alle Kassenanbieter auf die Cloud: Wer eine neue Registrierkasse kaufen will, hat weiterhin die Wahl zwischen verschiedenen Systemen: geschlossene Kassensysteme, die meist hardwarebasiert sind, und offene, cloudbasierten Systeme wie von ready2order.
Geschlossene Kassensysteme sind die althergebrachte Variante: Hier läuft die Software nur auf einer ganz bestimmten Hardware, darum wird beides in der Regel nur zusammen verkauft. Hardwarebasiert bedeutet, dass sich Software und Kassendaten außerdem auf einem festen Speichermedium wie einem USB-Stick befinden. Das ist zwar auf den ersten Blick logisch, aber Fehlerbeseitigung oder Updates können bei dieser Konfiguration nur vor Ort durch einen Techniker vorgenommen werden. Das Resultat: hohe Kosten und umständlicher Service im Bedarfsfall.
Ein Cloud-Kassensystem wie ready2order punktet dagegen mit echten Vorteilen: Unsere Software arbeitet online in der Cloud (d.h. auf einem Server im Netz). So hast Du einen sicheren Stand gegenüber dem Finanzamt: Updates spielen wir automatisch, schnell und flächendeckend auf alle angeschlossenen Kassen auf. Ganz ohne Dir über mögliche Gesetzesänderungen den Kopf zu zerbrechen, bist Du so ohne jedes Zutun oder Extrakosten immer auf dem Laufenden. Auch neue Funktionen oder Updates vom Hersteller erhältst Du über automatische Updates ganz bequem.
Zusätzliches Plus: Dank Cloudspeicherung sind Deine Daten nicht nur sicher. Sondern Du hast auch von überall Zugriff, und kannst da arbeiten, wo Du Deine Kasse brauchst – also nicht nur im Betrieb, sondern auch unterwegs oder im Büro zuhause.
ready2order ist zudem ein echter Alleskönner: Unsere Kassen-App ist kompatibel mit einer großen Anzahl von Geräten und Betriebssystemen. Ob Windows, Android oder iOS: Bei uns bekommst Du nicht nur starke Kassenterminals mit allem, was Du brauchst, Du kannst auch Deine vorhandene, unterstützte Hardware weiternutzen.
Du würdest gern mehr erfahren? Hier findest Du gute Gründe für ein Cloud-Kassensystem.
Arbeitserleichterung ohne besondere Computerkenntnisse ist das Stichwort. Auch die ordnungsgemäße Signatur ist mit einem elektronischen Kassensystem von ready2order kein Thema mehr.
Und unsere Kasse kann noch mehr, was Dir die Arbeit erleichtert –hier findest Du alle ready2order Funktionen für unser Standard-Abo im Überblick.
Mit ready2order deckst Du alle Funktionen ab, die eine Registrierkasse für Kleinunternehmer:innen mitbringen sollte. Falls Du Hilfe bei der Konfiguration und Auswahl des passenden Kassensystems brauchst, steht Dir unser erfahrenes Team zur Verfügung: Sag uns einfach, wie Du in Deinem Unternehmen arbeiten willst und in welchem Umfang Deine elektronische Registrierkasse Dich zukünftig unterstützen soll. Wir beraten Dich gern persönlich und stellen gemeinsam mit Dir von Soft- bis Hardware Deine ideale Kassenlösung zusammen.
Mit einer mobilen Registrierkasse bist Du unabhängig und kannst trotzdem in Sekundenschnelle kassieren: Produkte eintippen oder scannen, Zahlart wählen, Beleg erstellen!
Wenn Du mit einem Smartphone oder Tablet arbeitest, ist dieses Gerät einfach über WLAN oder Bluetooth mit einem Bondrucker verbunden, der auf jede Theke passt – oder die Registrierkasse bringt als handliches All-in-One-Gerät einfach alles mit, was Du brauchst – eine große Erleichterung für Kellner:innen und alle, die sonst mobil arbeiten. Fast vollautomatisch verbindet sich die Kassensoftware für die Registrierkasse auch mit einem Kartenterminal von SumUp: So kannst Du sämtliche Kreditkartenzahlungen und auch Bankomatkarten annehmen. So einfach war Kassieren noch nie.
Wenn Du einen stationären readyMax verwendest, hast Du den Bondrucker bereits inklusive – benötigst aber je nach Bedarf noch eine Kassenlade für Bargeld, einen Scanner oder ein Kartenterminal.
Der mobile readyGo kann als All-in-One Produkte scannen, Belege drucken und per readyPay auch Kartenzahlung annehmen – hier brauchst Du also nichts “extra”.
Wenn Du ein Tablet oder iPad, ein Smartphone oder Deinen Rechner als Kasse nutzt, solltest Du das Gerät ab einer gewissen Transaktionsmenge mit einem Bondrucker verbinden, um die Belege mit möglichst wenig Arbeits- und Materialaufwand zu erstellen. Weitere Geräte wie Kassenlade oder Kartenterminal lassen sich je nach Bedarf ebenfalls anbinden.
Unsere Registrierkassen eignen sich perfekt für kleine Unternehmen:
Bereits unser Basis-Abo umfasst die wichtigsten Funktionen für
Und unser Gastro-Paket erweitert die Basisvariante ganz einfach um alle wichtigen Zusatzfunktionen für die Gastronomie (Restaurant, Bar, Café, Eiscafé) mit Tischbetrieb:
Du brauchst Deine Kasse nur für kurze Zeit? Dann erfährst Du hier alles über unsere Tages- und Monatslizenzen. Es gibt aber zwei Gründe, um sich bei Kauf Deiner ready2order Kassensoftware nicht für einzelne Monatslizenzen, sondern für ein Jahresabo zu entscheiden:
Wer ein Unternehmen führt, muss moderne Kundenbedürfnisse erfüllen und gleichzeitig alle aktuellen gesetzlichen Vorgaben berücksichtigen. Schnell, flexibel und immer rechtskonform arbeiten – geht das? Na klar, denn genau dafür sorgen wir von ready2order, und das zu einem fairen Preis.
Von uns bekommst Du ein zuverlässiges Kassensystem mit allen wichtigen Funktionen für Deinen Betrieb: