Soziale Medien bieten eine hervorragende Möglichkeit, dein Unternehmen und seine Produkte kostengünstig zu präsentieren und deine Reichweite zu erhöhen. Ob Kosmetiksalon, Café oder kleines Zoogeschäft – ein starker Online-Auftritt zahlt sich aus, wie die folgenden Beispiele verdeutlichen. Zunächst wollen wir jedoch einen Blick auf die Hintergründe werfen: Was steckt eigentlich hinter dem Instagram-Erfolg?
Seit 2012 gehört Instagram zur Meta-Familie und ist stets an vorderster Front, wenn es um Digitalisierung und Trends geht. Im deutschsprachigen Raum ist die App mit Facebook, TikTok und YouTube eines der größten sozialen Netzwerke. Die App entwickelt sich kontinuierlich weiter und wird voraussichtlich auch langfristig relevant bleiben.
Ein entscheidendes Argument für Werbung auf dieser Plattform ist ihre enorme Reichweite: Laut eigenen Angaben verzeichnet Instagram im Juni 2018 über eine Milliarde monatlich aktive Nutzer. 90% dieser Konten folgen mindestens einem Unternehmen, und 500 Millionen Menschen nutzen täglich die Stories.
Seit 2015 gibt es in Europa die speziellen Business-Accounts mit zusätzlichen Funktionen für Unternehmen.
Insights – das Statistik-Tool in der App
Ein großer Vorteil eines Business-Profils ist, dass Du den Erfolg Deiner Aktivitäten direkt in der App messen kannst, ohne zusätzliche Tools zu benötigen. So werden Dir unter anderem Deine Reichweite, die Impressionen und die Zahl neuer Follower angezeigt. Diese Funktion verschafft Dir mehr Übersicht und ermöglicht es, Deine Content-Strategie analytisch anzugehen.
Zusätzliche Werbemöglichkeiten
Wenn Du Deine Marketingmaßnahmen noch gezielter ausrichten möchtest, kannst Du in Ads investieren. Das Targeting, also die gezielte Ansprache der Zielgruppe, wurde kontinuierlich verbessert und ermöglicht heute eine sehr präzise Werbung. Das bedeutet, Du kannst genau festlegen, wer Deine Anzeigen sieht, und so Deine Zielgruppe optimal erreichen.
Instagram Shop
Eine weitere praktische Funktion des Business-Accounts ist der Instagram Shop. Damit kannst Du Deine Produkte direkt auf der Plattform verkaufen, ohne Umwege. Der direkte Verkaufsweg senkt die Hemmschwelle für Konsumenten und kann Deinen Umsatz steigern. Aktuell ist dieses Feature jedoch nur für den Verkauf von physischen Produkten verfügbar, sodass es vor allem für den Einzelhandel von Interesse ist.
ZIRP fängt das pulsierende Leben der Großstadt auf eine kulinarisch außergewöhnliche Weise ein: Auf dem Instagram-Kanal der Ernährungspioniere dreht sich alles um Insekten und deren Zubereitung als zukunftsträchtiges, umweltschonendes und proteinreiches Nahrungsmittel.
Dank der Filter und Gestaltungsmöglichkeiten auf Instagram eignen sich die Plattform besonders gut, um kreative Food-Fotos zu präsentieren. So wird der Schritt von anfänglicher Skepsis zu kulinarischem Interesse geschafft: Heuschrecken und andere Insekten werden als feine Delikatessen inszeniert, was das Kaufinteresse der über 2.000 Follower weckt.
Wir haben noch viele weitere Blogbeiträge zusammengestellt, wie Du Deinen Instagram-Kanal erfolgreich gestalten und weiterentwickeln kannst. Hier ist der Überblick über alle Themen:
Julie Mayrhofer
Content Manager
Julie findet, es wird kleinen Unternehmern oft zu schwer gemacht. Einfache Infos ohne Fachchinesisch machen für sie den Unterschied. Ihr Ziel ist, mit gut recherchiertem Wissen schnell weiterzuhelfen.
Zum Thema passende Artikel
Mehr anzeigen