Du führst ein Unternehmen und möchtest gerne deine Social Media Präsenz ausbauen? Instagram ist aktuell einer der am schnellsten wachsenden Kanäle. Wie du deinen eigenen Stil und damit ein begeistertes Publikum für dich auf Instagram findest, erklären wir dir hier.
Du bist begeisterter Hobby-Fotograf und es macht dir Spaß aus einfachen Motiven das beste hervorzuholen? Dann bist du prädestiniert für einen Instagram Account!
Instagram ist nicht nur ein Privatvergnügen, sondern wird besonders von kleinen Unternehmen erfolgreich genutzt, um auf sich und die eigenen Produkte aufmerksam zu machen. Der Vorteil: es ist völlig kostenlos und man kann eine hohe Reichweite erreichen – denn die Plattform verzeichnet mehr als 400 Millionen täglich aktive User.
Bevor du dich jedoch an die Erstellung eines eigenen Instagram Account machst, solltest du dir ein kurzes Konzept überlegen und dich fragen, welche Themen auf dem eigenen Kanal gezeigt und wie sie dargestellt werden sollen. Dies hängt grundsätzlich davon ab, in welcher Branche man tätig ist und welche Zielgruppe man wie ansprechen möchte.
Am Anfang ist es hilfreich, andere Profile als Inspiration heranzuziehen. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Instagram Profile, jedoch ist allen erfolgreichen Profilen eines gemein – ihre Ästhetik.
Instagram Accounts leben von ästhetischen Bildern und ihrem Zusammenspiel. Einige Profile spezialisieren sich auf ein bestimmtes Thema oder einer bestimmten Farbgebung und bauen eine Geschichte daraus auf, um das Interesse ihrer Follower aufrecht zu erhalten.
Schaue dir andere Unternehmensprofile in deiner Branche an und überlege dir, was du deinen Followern zeigen möchtest.
So kannst du im Auftritt deines Unternehmens beispielsweise die Farbgebung des Logos in die Bilder einfließen lassen. So verbindest du das eigene Corporate Design geschickt mit deinem Instagram-Account.
Nichts desto trotz sollte man auf seinen eigenen Geschmack vertrauen. Im Gegensatz zu anderen Plattformen werden auf Instagram Emotionen vor Informationen gestellt. Nur wem der eigene Inhalt und dessen Darstellung selbst anspricht, kann dies den Followern authentisch vermitteln. Jedes Bild sollte im besten Fall eine eigene Geschichte erzählen und Lust auf mehr machen.
Wahllos Bilder zu posten oder reine Produktfotos sollten daher nicht dazu gehören. Mit einem Unternehmensprofil bringt man das Herz seiner Follower zum Hüpfen, wenn man sie auf eine Reise mitnimmt und das Schöne im Alltag entdeckt.
Und wie alles im Leben ist weniger mehr. So sollten die Bilder einfach zu verstehen sein und regelmäßig gepostet werden als kurzzeitig viele Bilder hochzuladen. Die Bilder sollten auch in der Übersicht gut aussehen und zueinander passen, denn der kurze Blick auf das Profil ist entscheidend, ob sich ein neuer Besucher näher mit deinen Bildern beschäftigt oder gar abonniert.
Sich im Vorhinein einen Postingplan zu erstellen und Gedanken zu den Fotos zu machen, ist dabei sinnvoll.
Probieren geht bekanntlich über Studieren, deshalb geben wir dir im nächsten Beitrag eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du einen Instagram erstellst und stellen alle wichtigen Funktionen von Instagram vor, damit deinem Start auf Instagram nichts mehr im Wege steht.
Die gesamte Instagram-Reihe von ready2order findest du hier:
Teil 1: Online-Präsenz auf Instagram: Kleines Unternehmen – Großer Auftritt
Teil 3: Die ersten Schritte auf Instagram
Digitales Marketing
Christoph ist ein studierter Spezialist für digitales Marketing und Growth Marketing.