Es gibt stationäre, mobile, virtuelle und Selbstbedienungsterminals. Je nachdem, welche Anforderungen und Bedürfnisse Dein Unternehmen hat, kann eines dieser Terminals besser geeignet sein. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Dir bei der Auswahl helfen können:
Stationäre Zahlungsterminals sind ideal für Unternehmen, die an einem festen Tresen oder einer Theke arbeiten. Diese Terminals sind in der Regel direkt mit der Kasse verbunden und bieten eine stabile Verbindung für Kartenzahlungen, entweder per USB/Kabel oder drahtlos. Sie unterstützen meist Zahlungen per Chipkarte, Magnetstreifenkarte oder kontaktlos.
Mobile Zahlungsterminals sind besonders nützlich für Personen, die unterwegs tätig sind, wie z.B. mobile Händler:innen, Lieferdienste oder bei Veranstaltungen. Diese kompakten, tragbaren Geräte ermöglichen es, Kartenzahlungen über eine Mobilfunk- oder Bluetooth-Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet zu akzeptieren. Sie sind besonders praktisch, wenn keine kabelgebundene Internetverbindung vorhanden ist.
Virtuelle Zahlungsterminals erlauben es, Kartenzahlungen über einen Computer oder Laptop abzuwickeln. Kunden oder Mitarbeiter:innen geben die Kartendaten sicher auf einer Online-Plattform ein. Diese Terminals eignen sich besonders für Unternehmen, die hauptsächlich online oder telefonisch verkaufen.
Selbstbedienungsterminals kommen häufig an Tankstellen, in Parkhäusern oder bei Verkaufsautomaten zum Einsatz. Hier können Kunden ihre Zahlungen eigenständig vornehmen, indem sie ihre Karte am Terminal nutzen. In traditionellen Handelsgeschäften, der Gastronomie oder im Dienstleistungssektor sind sie seltener anzutreffen.
Bevor Du Dich für ein Kartenlesegerät entscheidest, solltest Du folgende Punkte berücksichtigen:
- Wo wirst Du das Gerät nutzen?
- Wie ist die Internetverbindung dort?
- Welche Zahlungsmethoden soll Dein Gerät unterstützen?
- Erfüllt der Anbieter alle erforderlichen Sicherheitsvorgaben?
- Gibt es einen zuverlässigen und kostenfreien Support?
- Sind die Gebühren für Dich so günstig wie möglich? Weitere Informationen zu gängigen Gebühren für Händler findest Du hier.