Rechtliches

Umtausch, Rückgabe & Gewährleistung im Einzelhandel

Lesedauer: 6 Min. | Zuletzt aktualisiert: 28.07.2025
Rückgabe und Umtausch von Ware

1. Einwandfreie Ware zurückgeben – (wie) geht das?

Gibt es ein Rückgaberecht im stationären Handel?

Beim Kundengespräch zählt insbesondere Aufmerksamkeit.

Immer alles im Griff mit Deiner Kasse!

Zur Kasse

Wo gilt ein gesetzliches Rückgaberecht?

Warum sollte ich als stationäre:r Händler:in ein Rückgabe-/Umtauschrecht anbieten?

Muss ich Ware ohne Kassenbon zurücknehmen?

Kann ich reduzierte Ware vom Umtausch ausschließen?

Was ist der Unterschied zwischen Umtausch und Rückgabe?

Was sind Vor- und Nachteile bei Umtausch gegen Gutschein?

Muss ich bei Kartenzahlung Bargeld erstatten?

2. Mangelhafte Ware zurückgeben

Welche Rechte haben Kunden bei mangelhafter Ware?

Voll dabei und mittendrin: Das Kundengespräch.

Lagerverwaltung einfach mit ready2order!

Zur Kasse

Welche Rechte hast Du als Verkäufer:in?

Wie unterscheiden sich Gewährleistung und Garantie?

Wie regele ich eine freiwillige Garantie?

3. Sonderfall Gebrauchtware

4. Missverständnisse vermeiden – so geht es

Wie muss ich auf meine Regelungen hinweisen?

Darf ich mit Umtausch oder Rückgaberecht werben?

Immer alles korrekt verbucht.

Ganz einfach mit ready2order.

Zur Kasse
Sabine Amler

Sabine Amler

Senior Content Manager

Haftungsausschluss: Unsere Beiträge stellen ausschließlich unverbindliche Informationen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dar. Es handelt sich dabei um keine Rechts- oder Steuerberatung und erhebt keinesfalls den Anspruch, eine solche darzustellen oder zu ersetzen.

Zum Thema passende Artikel

Mehr anzeigen
Lesedauer: 3 Min. | 29.07.2025
Lesedauer: 4 Min. | 29.07.2025
Lesedauer: 4 Min. | 29.07.2025