Was ist eine Rechnung? Diese Art von Beleg hält den Anspruch auf eine Zahlung für eine erbrachte Leistung – sei es eine Dienstleistung oder ein Produkt – fest. Im geschäftlichen Alltag werden die meisten Transaktionen durch Rechnungen abgewickelt.
Beträgt der Gesamtbetrag der Rechnung weniger als 150 Euro, kann eine Kleinbetragsrechnung mit vereinfachten Angaben verwendet werden. Hier genügen dann
Übersteigt der Betrag diese Grenze, ist eine ordnungsgemäße Rechnung erforderlich, die gemäß gesetzlicher Vorgaben folgende Pflichtangaben enthalten muss:
Meist ebenfalls enthalten sind auch:
Abhängig von der Art und dem Status des ausstellenden Unternehmens können zusätzliche Angaben erforderlich sein. Darüber hinaus ergänzen viele Unternehmen freiwillig Informationen wie Kontaktmöglichkeiten, zuständige Ansprechperson oder Kundennummer, um beispielsweise die Bearbeitung von Reklamationen zu erleichtern.
Grundsätzlich muss eine Rechnung so übermittelt werden, dass sie von der empfangenden Person tatsächlich empfangen werden kann. Früher geschah dies hauptsächlich per Post oder durch persönliche Übergabe. Inzwischen erfolgt die Übermittlung zunehmend auf elektronischem Weg – dabei sind jedoch bestimmte Anforderungen an die Echtheit, Lesbarkeit und Unversehrtheit der Rechnung zu erfüllen. Dazu zählt unter anderem die Zustimmung der Kundschaft zum Erhalt einer elektronischen Rechnung.
Über das ready2order Kassensystem kannst Du ganz einfach Angebote, Lieferscheine und natürlich auch Rechnungen erstellen. Dafür wählst Du in Deiner Verwaltungsoberfläche einfach den richtigen Kunden aus (oder erstellst den Kunden neu) und fügst die passenden Positionen hinzu. Auch die gewünschte Zahlungsart kannst Du eintragen bzw. auch im Nachhinein noch anpassen.
Du hast außerdem die Möglichkeit, eine Rechnungsvorschau auszudrucken oder den Status Deiner Rechnung zu verändern, sobald sie bezahlt wurde.
Mit ready2order kann Dein Kunde entweder direkt den Kassenbon mitnehmen oder auch seine Rechnung ganz klassisch per E-Mail zugeschickt bekommen.
Außerdem kannst Du Rechnungen mit einem ready2order Kassensystem nicht nur wie gewohnt auf Papier ausdrucken, sondern hast auch die Möglichkeit, sie zeitgemäß und modern am Ende des Kassiervorgangs als QR-Code zum Scannen anzuzeigen.
Wenn Du umweltbewusst und besonders schnell arbeiten willst, nutze unseren Digitalen Beleg. Es wird ein QR-Code erstellt, den Deine Kunden schnell und einfach per Smartphone abscannen können und schon ist der Beleg auf dem Handy. Das hält Warteschlangen kurz und schont die Umwelt!
Dabei hast Du drei Optionen bei der Einstellung in der Kassenoberfläche:
Haftungsausschluss: Unsere Beiträge stellen ausschließlich unverbindliche Informationen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dar. Es handelt sich dabei um keine Rechts- oder Steuerberatung und erhebt keinesfalls den Anspruch, eine solche darzustellen oder zu ersetzen.